Marillentopfenstrudel

Zutaten

 

Strudelteig:

20 dag glattes Mehl

1/8 l lauwarmes Wasser

Salz

1 EL Sonnenblumenöl

etwas Butter (zum Bestreichen)

Zimt

Fülle:

1/4 kg Marillen

3 Eier

10 dag Butter

1 TL Vanillezucker

Prise Salz

35 dag Topfen

10 dag Kristallzucker

1/4 l Sauerrahm

5 dag glattes Mehl

 

Zubereitung

 

Mehl mit den übrigen Zutaten zu einem glatten Studelteig verarbeiten, mit Sonnenblumenöl bestreichen und 15 Minuten kühl rasten lassen. Marillen waschen, vierteln und entkernen. Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Eier trennen. Angewärmte Butter, Vanillezucker und Salz cremig rühren und abwechselnd Dotter und Topfen darunter mischen. Eiklar und Kristallzucker zu Schnee schlagen. Sauerrahm und Mehl unter die Topfenmasse rühren und den Schnee unterheben. Teig ausrollen, mit etwas zerlassener Butter bestreichen und zugedeckt einige Minuten rasten lassen. Teig mit dem Handrücken hauchdünn ausziehen, Ränder abschneiden und Fülle darauf verstreichen. Mit Marillen belegen. Strudel einrollen, mit etwas zerlassener Butter bepinseln und im Backrohr bei 200 Grad ca. eine halbe Stunde backen.